Vorstadt Ausstellen
Vorstadt Ausstellen
Westfälischer Kunstverein Münster
06.-08. Juli 2016
Das Wohnen und Leben in der Vorstadt ist untrennbar mit Automobilität verbunden. In den Jahrzehnten nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs trieb unter anderem die Automobilindustrie das Wirtschaftswachstum voran. Zugleich bewirkten staatliche Förderungen und Subventionen wie die Entfernungspauschale und die Abschreibungs-Möglichkeiten für privaten Haus- und Wohnungsbau sowie die Eigenheimzulage die Suburbanisierung mit typischen Einfamilienhausgebieten.
In unmittelbarer Nähe zum Eigenheim stehen die Unterkünfte für Pkws: Garagen, Unterstände, Carports beherbergen den sogenannten stehenden Verkehr. Die kleinen Autohäuser bieten die Möglichkeit der Subversion baurechtlicher Vorgaben, ihre Bautypologie lässt sich zurück verfolgen bis in die Frühzeit des Automobils, modellhafte Anordnungen verweisen auf die Entwicklung von Suburbia in den USA, als geschlossener Raum an der Grenze zwischen dem privaten Haus und der öffentlichen Straße ist die Garage Ort von Alltagsmythen und Grenzverkehr unterschiedlicher Art.
Die Ausstellung zeigt Arbeiten die nicht nur die individuelle (Auto)Mobilität in suburbanen Räumen in den Blick nehmen, sondern auch die Kultur des Parkens rund um das Einfamilienhaus und den Carport oder die Garage als Ort von Alltagsmythen und Ort vielfältiger Nutzungen thematisieren. Die Themen reichen von der Baugeschichte von Remise, Garage und Carport bis hin zu baurechtlichen Vorgaben und deren Subversion.
Autoerotik
Eric Fritsch, Vanessa Kiefert
Monotonie und Vielfalt – Der Carport im architektonischen Kontext
Martina Mateva, Anne-Cathrine Mosbach
Carport – Eine Bautypologie
Pia Laureen Emde, Katja Müller
Monotonie und Vielfalt – Der Carport im architektonischen Kontext
Martina Mateva, Anne-Cathrine Mosbach
Konzeption und Gestaltung
Lara Bechauf
Anne Bühler
Elena Ellerbrok
Pia-Laureen Emde
Eric Fritsch
Annalena Gunkel
Miriam Hausner
Vanessa Kiefert
Nora Kreuels
Eunsol Lee
Jana Manfroid
Martina Mateva
Bryan Mischling
Anne Mosbach
Katja Müller
Vineetha Panalickal
Jana Rohrsen
Wei Xu
Yongqi Zhang
Betreuung
Prof. Uwe J. Reinhardt
Prof. Stefan Korschildgen
Ausstellungsort
Westfälischer Kunstverein Münster
06.-08. Juli 2016
Ein Projekt des edi - Exhibition Design Institute, Peter Behrens School of Arts, Hochschule Düsseldorf und der WWU Münster, Studiengang Kulturanthropologie/Volkskunde
Foto: Eric Fritsch
↑