smart technology–new design
Modular-Origami
Heinz Strobl
smart technologies – new design
Designers'Open 2013
Neue Messe Leipzig
24.10.-28.10.2013
Neue Materialien und Technologien bilden den Ausgangspunkt für innovative Produkte, die effizienter hergestellt werden können, die leichter und umweltfreundlicher sind und Funktionen integrieren - anstatt sie zu addieren. Doch was bedeuten diese Entwicklungen für das Produkt: Wie verändert sich die Nutzung, wenn zum Beispiel Solarellen sprühbar und für jedermann in Spraydosen zu kaufen sind? Wie verändert sich die Interaktion mit der Architektur, wenn bestehende Häuserfassaden funktionalisiert werden - mit einem Funktionsgraffiti? Visionen sind gefragt - und die interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Design und Wissenschaft um die Potentiale auszureizen und in innovative, nachhaltige und nutzergerechte Produkte zu überführen. Wir verstehen Design dabei als Brücke von der hochspezialisierten Wissenschaft hin zum Produkt - um das technologisch Machbare mit dem menschlich Sinnvollen zu verbinden.
Die Ausstellung stellt 103 neue Materialien und Technologien vor, ausgewählt und geclustert in die drei Themenbereiche Manifold Foldings, 3D Spraying und Digital Fabricators. Es sind Themenbereiche, die aktuelle Entwicklungen aufgreifen und eine Zukunft skizzieren, in der Produkte beispielsweise kundenindividuell herstellbar sind. Es werden Technologien vorgestellt, bei denen aus einfachen, plan gedruckten Flächen hochkomplexe, stabile aber ultraleichte Konstruktionen und Bauteile entstehen und weitere, bei denen handwerkliche Qualitäten mit High-Tech verknüpft werden.Die Veröffentlichung gibt Designern, Architekten, Wissenschaftlern und der Industrie einen Überblick über die Potentiale von morgen. Sie fungiert damit als Ausgangspunkt für einen interdisziplinären Austausch zwischen Wissenschaft und Design, um Materialien, Prozesse und Produkte neu zu denken und zu leben.
Texfold-System
Hochschule Luzern – Technik & Architektur CC EASE
Plisseefaltungen
Richard Sweeny
Papierflieger 3D-Druck
Frauenhofer IPA, Steve Rommel, Andreas Fischer
smart technology – new design
Mareike Gast
Kuration
Prof. Mareike Gast
Ausstellungsgestaltung
Carsten Klodt
Miriam Hausner
Johanna Panse
Ausstellungsort
Designer`s Open 2013
24.10.-28.10.2013
Ein Projekt der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur und der Designer`s Open 2012, the Festival for Design Leipzig
Foto: Miriam Hausner
↑