Multisensorische Raummaschine
Multisensorische Raummaschine
Peter Behrens School of Arts, Hochschule Düsseldorf
29.10.-31.10.2015
Gehen Sinne und Sinnlichkeit, Körperlichkeit und echtes Glück im digitalen Raum verloren? Wertigkeiten und Ausdrucksformen scheinen sich zu verändern, ohne dass wir wissen, was dahinter steckt. Raum-Experimente suchen zeitgenössische Strategien und neue Wirkungen. Was kann ein Raum jenseits üblicher ästhetischer Qualitäten überhaupt noch sein? Ein Versuch die realen Räume der Zukunft zu erleben.
Multisensorische Raummaschine
Malerfolie, Ventilatoren, Gummischlauch, Wasser, Projektion, Nebel
Workshop
Experiment im Raum
Werkkonferenz 2015
Peter Behrens School of Arts
Hochschule Düsseldorf
29.-31.10.2015
Betreuung
Johanna Schmeer, Gabi Schillig
Eine Arbeit von
Vera Aldejohann
Marie-Theres Becker
Jana Rohrsen, Stephanie Passul
Miriam Hausner
Diego Negret Roa
Lara Bechauf
Xu Wei
Yongqi Zhang
Foto: Jana Rohrsen, Gabi Schillig, Johanna Schmeer
↑