Im Wandel der Stoffe
Im Wandel der StoffeAusstellung der Ergebnisse einer experimentellen Seminarreihe über das Gestaltungspotential physikalischer Prozesse.
Neospektiv, Düsseldorf01.02.-02.02.2019
Das Verhalten ephemerer Stoffe bietet in jedem Moment einen neuen ästhetischen Eindruck, der auf identische Weise nicht reproduzierbar ist. Ob Nebel, Wind, Wasser oder Feuer – ein komplexes System verschiedenster Parameter sorgt dafür, dass der Betrachter den nächsten Veränderungsmoment, die nächste Abzweigung nicht voraussehen kann und als zufällig deutet. Der Wandel unterschiedlichster Substanzen und die Analyse des festen und stabilen Regelwerks, das immer wieder flüchtige und instabile Zustände von Form, Farbe und Struktur hervorruft, wurden mit dem Ziel untersucht, die stetig der Neuordnung unterworfene Gestalt der Stoffe als Ausdrucksform auf multisensorischer Ebene zu nutzen.
Das Seminar fand an der Hochschule Düsseldorf im Wintersemester 2018/2019 unter der Leitung von Thomas Wirtz statt. Die Ergebnisse wurden im Rahmen einer Ausstellung in Kooperation mit neospektiv Düsseldorf, sowie Frédéric Wiegand präsentiert.
StudentenJoseph AbramovLuca BresciaMichael BouckeDagmar BuchenthalDarius BüschJasmin DatheGhenwa DehainiCosima DinortMerit DippelAnnika DrießenKris dos Santos CastanheiraSinem Duran, Marie ViertelPatricia EkkertEmilia FischerMaxine FriedrichCathrin FürbachDanial Ebrahimnejad GhodsJonathan GnothLorenz GrohmannMariama JengJoel Kimbangu MundongaKylie KrämerDavid KriegerLucien KullatBritta KhaeefAntonia LübbarsCharlotte MeislTim MinkenbergKsenia NikolaevaRebecca Pajares HammacherEllen RohrbachEmily SchoemeMax SchroppVictor ShohrehLaurien WeberRebecca WielerMara Wolf
Konzeption und KurationLara Bechauf-NgyuenMiriam HausnerAnne-Cathrine MosbachFrédéric WiegandThomas WirtzSeminarkonzept & Betreuung:Thomas WirtzEin Projekt der Peter Behrens School of Arts/PBSA, Hochschule Düsseldorf
Foto: Max Brugger, Michael Boucke, Annika Drießen, Frédéric Wiegand
↑